Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Mumble Audiokonferenzen mit dem Webbrowser nutzen
Mumble ist eine leistungsfähige Audio-Konferenz-Software. Es gibt leistungsfähige Programme (Clients), mit denen man sich zu einem Mumble-Server verbinden kann. Wer keinen hat und sich keinen installieren kann, kann auch über den Mumble-Web Client an Konferenzen teilnehmen (wenn auch mit Einschränkungen.
Direkter Link zur Webseite: https://talk.datenkollektiv.net/mumble/?address=talk.datenkollektiv.net/talk/&port=443/
Der Computer muss über ein Mikrophon verfügen und die Nutzung des Mikrophons für die Webseite muss erlaubt werden. Firefox stellt daher beim Aufruf folgende Frage, die man mit „Erlauben“ beantworten muss:
Anschließend gibt man sich selbst einen Benutzernamen (alle anderen Felder lässt man wie vorgesehen) und klickt auf „Connect“:
Nach der Verbindung werden die Verfügbaren Kanäle (Gesprächsräume) angezeigt. Nur wer im gleichen Raum ist, kann miteinander sprechen.
Mit der rechten Maustaste auf einen Raumnamen kann man diesem Beitreten („Join Channel“):
Alle Räume in „public“ sind Öffentlich. Soll eine private Konferenz geführt werden muss mindestens eine Person mit einem „echten“ Mumble Client die Konferenz initiieren, einen Raum erstellen und kann dann alle Personen im Vorzimmer in den Raum ziehen.
Soll das geschehen bitte den Raum „Vorzimmer“ betreten.