Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Server Umzug
Wie angekündigt werden wir in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (9./10. April 2014) unseren Mailserver umziehen. Dies betrifft eine Reihe von domains - insbesondere die Nutzer_innen von notraces.net.
Einige wenige Domains bleiben noch für kurze Zeit auf dem alten Server.
Um auch weiterhin deine E-Mails mit einem E-Mail-Programm lesen zu können, musst du ein paar Einstellunge verändern:
- Alles was du dazu wissen musst, steht hier: Häufige Fragen
- Nutzer_innen der E-Mail-Accounts von freiraum.fueralle.org lesen bitte hier weiter.
Wie weiter mit notraces.net
Auslöser für den Betrieb eines eigenen Mailservers war seinerzeit die Diskussion um die Vorratsdatenspeicherung. In den letzten sechs Jahren ist die Situation in Bezug auf Privatsphäre und Datenschutz nicht unbedingt besser geworden. Unser Anliegen ist es, uns auch damit weiterhin auseinander zu setzen.
Bisher haben wir alles, was mit dem Betrieb so eines Servers zusammenhängt mit unseren eigenen finanziellen und zeitlichen Ressourcen mal mehr mal weniger gut hinbekommen. Der Betrieb einer solchen Infrastruktur liegt uns also am Herzen. Allerdings stoßen wir bei inzwischen dreistelligen Nutzer_innenzahlen an unsere Grenzen. Anfragen von Leuten wollen bearbeitet sein, die Software muss aktuell gehalten werden, … und bei all dem wollen wir nicht stehenbleiben sondern auch weitere nützliche Dienste anbieten.
Kurzum: wir werden unser Treiben professionalisieren. Wir denken, dass wir diese Dinge besser machen können, wenn wir sie nicht neben unserer Erwerbsarbeit tun.
Wir haben uns nach längerer Überlegung entschieden, auch den bisher nicht-kommerziell betriebenen Mailserver (vorerst) mit in unsere GbR zu nehmen. Das heißt: in Zukunft bieten wir verschiedene Dienste an - inclusive einer Cloud-Lösung (als „Dropbox“-Ersatz) - die auch Geld kosten sollen. Wir denken aber auch darüber nach, mittelfristig dafür einen gemeinnützigen Verein zu gründen. Dazu reicht nur gerade unsere Kapazitäten nicht aus …
Jenseits davon wird es in naher Zukunft auch technische Veränderungen geben. Die neueste Variante unserer Mailserver-Umgebung (kolab) bringt einige Veränderungen (manche davon Verbesserungen) mit sich. Abgesehen davon ist es natürlich auch aus Gründen der Sicherheit nötig, die Software aktuell zu halten. Über die neuen Möglichkeiten des Systems informieren wir euch noch.