Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
public:roundcube [2024/06/25 15:04] – [Filter und Abwesenheitsbenachrichtigungen] jankow@datenkollektiv.netpublic:roundcube [2025/01/31 15:15] (aktuell) – [E-Mails filtern und Urlaubs-/Abwesenheitsbenachrichtigungen konfigurieren] ungewitter
Zeile 225: Zeile 225:
   * [[kalender_synchronisieren|Kalender und Kontakte synchronisieren]]   * [[kalender_synchronisieren|Kalender und Kontakte synchronisieren]]
  
-===== E-Mails filtern und Urlaubs-/Abwesenheitsbenachrichtigungen konfigurieren =====+===== E-Mails filtern und Urlaubs- Abwesenheitsbenachrichtigungen konfigurieren =====
  
 ==== Filter ==== ==== Filter ====
Zeile 255: Zeile 255:
  
  
-Im Webclient stellt der Menüpunkt in den Einstellungen "Abwesenheit" eine einfache und intuitive Konfigurationsmöglichkeit für Urlaubs- oder Abwesenheitsbenachrichtigungen zur Verfügung:+Im Webclient stellt der Menüpunkt in den Einstellungen "**Abwesenheit**" eine einfache und intuitive Konfigurationsmöglichkeit für Urlaubs- oder Abwesenheitsbenachrichtigungen zur Verfügung:
  
 {{ :public:roundcube_urlaub1.png?200 |}} {{ :public:roundcube_urlaub1.png?200 |}}
  
-Hier unter "Erweiterte Einstellungen" können auch die Aliase entsprechend konfiguriert werden.+Hier unter "**Erweiterte Einstellungen**" können auch die Aliase entsprechend konfiguriert werden.
 :!: Es werden hier ggf. Auch Mailadressen Dritter angezeigt, in deren Namen man Mails versenden kann. Für diese können jedoch prinzipbedingt keine Abwesenheitsbenachrichtigungen versandt werden! :!: Es werden hier ggf. Auch Mailadressen Dritter angezeigt, in deren Namen man Mails versenden kann. Für diese können jedoch prinzipbedingt keine Abwesenheitsbenachrichtigungen versandt werden!
  
Zeile 268: Zeile 268:
 **Bitte beachten:** **Bitte beachten:**
  
-  * Beginn der Abwesenheit / Ende der Abwesenheit: Hier kann es sein, dass es Zeitzonenabweichungen gibt. Also lieber etwas früher einstellen, wenn man es testen will. +  * **Beginn der Abwesenheit / Ende der Abwesenheit**: Hier kann es sein, dass es Zeitzonenabweichungen gibt. Also lieber etwas früher einstellen, wenn man es testen will. 
-  * Es wird nur eine Nachricht in dem in den erweiterten Einstellungen konfigurierten "Antwort Intervall" geschickt. Testet man seine Abwesenheitsnachricht, darf man sich nicht wundern, wenn man dann bei einem nochmaligen Test keine weitere Nachricht mehr bekommt +  * Es wird nur eine Nachricht in dem in den erweiterten Einstellungen konfigurierten "**Antwort Intervall**" geschickt. Testet man seine Abwesenheitsnachricht, darf man sich nicht wundern, wenn man dann bei einem nochmaligen Test keine weitere Nachricht mehr bekommt 
-  * "Aktion bei eingehenden Nachrichten": Die meisten werden hier "Behalten" einstellen wollen, damit die Nachrichten nach dem Urlaub im Posteingang sind. Nur Radikalurlauber stellen hier "Verwerfen" ein. Darauf sollte man dann in dem Antworttext ggf. hinweisen. +  * "**Aktion bei eingehenden Nachrichten**": Die meisten werden hier "Behalten" einstellen wollen, damit die Nachrichten nach dem Urlaub im Posteingang sind. Nur Radikalurlauber stellen hier "Verwerfen" ein. Darauf sollte man dann in dem Antworttext ggf. hinweisen. 
-  * Hat man mehrere Adressen (Aliase) müssen die alle unter "Meine E-Mail-Adressen" aufgeführt werden. Meist will man Abwesenheitsbenachrichtigungen für alle Adressen konfigurieren. Dann einfach den Button "Mit allen Adressen auffüllen" wählen. Fügt man später ein weiteres Alias hinzu, müsste das wiederholt werden. +  * Hat man mehrere Adressen (Aliase) müssen die alle unter "**Meine E-Mail-Adressen**" aufgeführt werden. Meist will man Abwesenheitsbenachrichtigungen für alle Adressen konfigurieren. Dann einfach den Button "**Mit allen Adressen auffüllen**" wählen. Fügt man später ein weiteres Alias hinzu, müsste das wiederholt werden. 
-  * Evtl. hat man noch andere Filterregeln konfiguriert. Mit "Setze Filterregel nach" kann man sicherstellen, dass diese ggf. zuerst abgearbeitet werden (z.B. wenn man eine Mailingliste in Ordner sortieren möchte - und nicht will, dass vorher mit einer Abwesenheitsnachricht reagiert wird.+  * Evtl. hat man noch andere Filterregeln konfiguriert. Mit "**Setze Filterregel nach**" kann man sicherstellen, dass diese ggf. zuerst abgearbeitet werden (z.B. wenn man eine Mailingliste in Ordner sortieren möchte - und nicht will, dass vorher mit einer Abwesenheitsnachricht reagiert wird.