Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Nutzung der Owncloud

Die Ordner der Owncloud können auch als Webdav oder bei Windows: „Webordner“ eingebunden werden.

Die Adresse dafür lautet:

https://cloudja.datenkollektiv.net/remote.php/webdav/

Owncloud als Webdav kann nur über diese URL eingebunden werden. Das funktioniert nicht über https://datenkollektiv.net/cloud/

Damit das funktioniert sollte das Datenkollektiv Wurzelzertifikat installiert werden.

Benutzername ist in allen Fällen die E-Mail-Adresse. Bei mehreren Adressen die primäre.

Es existieren zahlreiche Möglichkeiten, sogenannte Web-Dav Ordner einzubinden.

Auf der Kommandozeile

Es gibt zwei Programme, mit denen das möglich ist:

  • davfs2
  • fusedav

Mit davfs2:

apt-get install davfs2

Dann im Terminal eine Verzeichnis zum einbinden erstellen und mounten:

mkdir owncloud-webdav
mount -t davfs https://cloudja.datenkollektiv.net/remote.php/webdav/ owncloud-webdav/

Ohne weitere Optionen fragt davfs2 nach Benutzernamen und Passwort.

Mit Fusedav:

apt-get install fusedav

Dann im Terminal eine Verzeichnis zum einbinden erstellen und mounten:

mkdir owncloud-webdav
fusedav -u https://cloudja.datenkollektiv.net/remote.php/webdav/ owncloud-webdav/

Ohne weitere Optionen fragt fusedav nach Benutzernamen und Passwort.

Links:

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information