Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:owncloud-umziehen [2018/04/16 15:02] – florian.rasch@datenkollektiv.net | public:owncloud-umziehen [2018/05/07 13:52] (aktuell) – rasch | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Umzug von cloudja zu nextcloud ====== | ====== Umzug von cloudja zu nextcloud ====== | ||
- | Wie der Umzug konkret vonstatten geht hängt von der Art des bisherigen Zugangs ab. Die folgenden Fragen sollte man sich beantworten, | + | Die nextcloud ist unter https:// |
- | ===== Wer außer mir greift auf die Daten zu? ===== | + | Abgesehen von zwei harten Terminen (Uploads in alte Cloud möglich bis Ende Mai, lesen der Daten dort bis Ende Juni) gibt es wenig Einheitlichkeit beim Umzug der Daten von der alten im die neue Cloud. Hier wollen wir einige Hinweise geben, um den Transfer einigermaßen reibungsarm |
- | Je nach Nutzung | + | Wie der Umzug konkret vonstatten geht hängt von der Art der bisherigen |
- | Der Übergang zur nextcloud ist auch die ideale Gelegenheit, | + | ==== Wer außer mir greift |
+ | |||
+ | * Wer muß über neuen Ablageort informiert werden? | ||
+ | * Mit wem ist der Zeitpunkt des Umzugs abzustimmen? | ||
==== Wann wäre ein guter Zeitpunkt zum Umzug? ==== | ==== Wann wäre ein guter Zeitpunkt zum Umzug? ==== | ||
+ | Je nach Datenvolumen und Zugangsweg kann das Herunter- und Wiederhochladen eine Weile dauern. In der Zeit sollte sich möglichst nichts an den Daten in der alten Cloud ändern. | ||
- | ==== Welche konkreten Schritte sind also zu tun? ==== | + | ==== Wie kann der Umzug stattfinden? ==== |
- | * bei mehreren | + | Dateien einzeln per Webinterface hoch- bzw. runterzuladen ist keine Option, wenn es sich um mehr als einige wenige handelt. Am flottesten läuft die Synchronisation via Owncloud- bzw. Nextcloud-Client. Auch der [[https:// |
+ | ==== Wo starte ich den Umzug? ==== | ||
+ | Nutzt man die Cloud auf einem Laptop und verfügt selber über einen eher lahmen Netzanschluß kanns lohnen, den Umzug z.B. am Netzzugang der Arbeitsstelle anzustoßen. Liegen viele kleine Dateien in der Cloud ist der Vorteil eines flotten Anschlusses geringer als bei wenigen großen Dateien. | ||
+ | ===== Welche konkreten Schritte sind also zu tun? ===== | ||
- | FIXME | + | * Bei Abhängigkeit verschiedener Nutzer von einem Account: Termin abstimmen. |
+ | * **zum Umzug:** | ||
+ | * letzmalige Synchronisation mit alter Owncloud | ||
+ | * lokale Sicherungskopie der Daten anlegen | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * Daten dorthin synchronisieren. | ||
- | < | + | Der Übergang |
- | Liebe Nutzer*innen unserer CloudJa, | + | |
- | + | ||
- | schon länger angekündigt, | + | |
- | Unsere nicht mehr ganz taufrische und mittlerweile auch von | + | |
- | verschiedenen Sicherheitslücken bedrohte Owncloud 8 Umgebung wird | + | |
- | stillgelegt und durch eine neue Nextcloud 13 ersetzt. | + | |
- | + | ||
- | ### WARUM?? #### | + | |
- | + | ||
- | Die Version unserer Owncloud war veraltet. Außerdem haben wir | + | |
- | entschieden ein paar grundsätzliche Veränderungen vorzunehmen. Ein | + | |
- | Update war unter diesen Umständen nicht praktikabel. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ### WAS MUSS ICH TUN?? #### | + | |
- | + | ||
- | Das ist das wichtigste. Die Daten müssen von der alten zur neuen Cloud umgezogen werden. Das machen wir nicht automatisch! | + | |
- | + | ||
- | Hier geht's zur Anleitung: https:// | + | |
- | + | ||
- | ### WANN UMZIEHEN?? #### | + | |
- | + | ||
- | Möglichst bald. Wir wollen das alte System ja stillegen und nicht weiter pflegen. Bis Ende Mai wird die owncloud noch wie gewohnt zu nutzen sein. Danach werden die Daten noch für einen weiteren Monat zugänglich sein aber es kann nur noch gelesen, nicht mehr geschrieben werden. Also: **Bis Ende Juni muß der Umzug gelaufen sein!** | + | |
- | + | ||
- | ### WAS GIBT ES NEUES?? #### | + | |
- | + | ||
- | Nextcloud statt Owncloud als Grundlage: Nextcloud | + | |
- | + | ||
- | Es gibt jetzt die Möglichkeit, | + | |
- | + | ||
- | Weiterhin gibt es die Möglichkeit, | + | |
- | + | ||
- | Weiterhin haben wir uns entschlossen die Verschlüsselungsfunktion abzuschalten. Waas? Wirklich? Verschlüsselung ist doch gut? Ja. Eigentlich schon. Aber es gibt mehrere Probleme | + | |
- | + | ||
- | ### Warum ist die neue Cloud nicht mehr verschlüsselt? | + | |
- | + | ||
- | 1. Die Verschlüsselung der Owncloud/ | + | |
- | + | ||
- | 2. Häufige Änderungen des Verschlüsselungs-Systems hat in der Vergangenheit ein Upgrade des Systems extrem schwer gemacht, weil die Daten jedesmal neu umgeschlüsselt werden mussten. Das hat lange gedauert und viel Performance gefressen. | + | |
- | + | ||
- | 3. Gerade in der Zusammenarbeit mit anderen bei geteilten Clouds hat das immer wieder zu Irritationen geführt. Es mussten nämlich erst alle User*innen eingeloggt sein, um etwas mit diesen zu teilen. Bei Gruppen bedeutete das, dass nicht hinterher noch weitere Mitglieder hinzukommen konnten. | + | |
- | 4. Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nextcloud ist angekündigt. Wir werden dieses Feature so bald wie möglich einrichten. Das ist auf jeden Fall die bessere Wahl. | ||
- | </ |