Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
public:kolab:selfregistration [2016/04/23 16:22] – angelegt jankow@datenkollektiv.netpublic:kolab:selfregistration [2016/04/23 17:03] (aktuell) jankow@datenkollektiv.net
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Selbst-Registrierung ======+====== Kolab Selbst-Registrierung ======
  
 Kolab bringt ein simples Selbstregistrierungssystem mit. Unter einer bestimmten URL können User_innen somit sich selbst einen Account auf einem Kolab Server registrieren. Kolab bringt ein simples Selbstregistrierungssystem mit. Unter einer bestimmten URL können User_innen somit sich selbst einen Account auf einem Kolab Server registrieren.
Zeile 7: Zeile 7:
   - Konfiguration der Apache-Konfiguration   - Konfiguration der Apache-Konfiguration
   - Anlegen eines Ldap-Users, der über die entsprechenden Rechte verfügt, die Registrierung vorzunehmen   - Anlegen eines Ldap-Users, der über die entsprechenden Rechte verfügt, die Registrierung vorzunehmen
 +  - Anlegen eines Kolab User-Types, der das Attribut "hosted" besitzt. Entweder per Skript oder im Kolab-Webadmin
   - Konfiguration in der kolab.conf   - Konfiguration in der kolab.conf
   - ggf. Anpassungen am Webinterface, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen gegen Mißbrauch etc.   - ggf. Anpassungen am Webinterface, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen gegen Mißbrauch etc.
Zeile 111: Zeile 112:
 add: aci add: aci
 aci: (targetattr = "*") (targetfilter=(|(associateddomain=regdomain.com)(associateddomain=anotherdomain.com))) (version 3.0;acl "Kolab Registration Service";allow (r aci: (targetattr = "*") (targetfilter=(|(associateddomain=regdomain.com)(associateddomain=anotherdomain.com))) (version 3.0;acl "Kolab Registration Service";allow (r
- ead,compare,search)(userdn = "ldap:///uid=registration-service,ou= Special U + ead,compare,search)(userdn = "ldap:///uid=hosted-kolab-service,ou= Special U 
- sers,dc=notraces,dc=net");)+ sers,dc=example,dc=com");)
 </code> </code>