Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
public:k9 [2016/05/25 15:35] – [Datenkollektiv Zertifikat einrichten] merbdpublic:k9 [2016/05/25 15:40] – [E-Mail-Konto einrichten] merbd
Zeile 28: Zeile 28:
 **Schritt 2: E-Mail-Konto einrichten** **Schritt 2: E-Mail-Konto einrichten**
  
-Anzugeben sind hier die E-Mail-Adresse und das passende Passwort, dann auf 'Weiter'.+Anzugeben sind hier die E-Mail-Adresse, z.b. 'beispiel@notraces.net' und das passende Passwort, dann auf 'Weiter'.
  
 {{ :public:k9_install_02.png?150 |}} {{ :public:k9_install_02.png?150 |}}
Zeile 45: Zeile 45:
   * Sicherheitstyp: STARTTLS   * Sicherheitstyp: STARTTLS
   * Port: 143   * Port: 143
-  * Benutzername: ist die entsprechende E-Mail-Adresse wie z.b. 'niemensch@notraces.net'+  * Benutzername: ist die entsprechende E-Mail-Adresse wie z.b. 'beispiel@notraces.net'
   * Authentifizierungstyp: Passwort, normal   * Authentifizierungstyp: Passwort, normal
   * Passwort: das zur E-Mail-Adresse passende Passwort   * Passwort: das zur E-Mail-Adresse passende Passwort
Zeile 51: Zeile 51:
   * Nur ausgewählte Ordner anzeigen: Häckchen nicht gesetzt   * Nur ausgewählte Ordner anzeigen: Häckchen nicht gesetzt
   * Komprimierung: je nach Geldbeutel ;) ... besser überall das Häckchen gesetzt   * Komprimierung: je nach Geldbeutel ;) ... besser überall das Häckchen gesetzt
- 
-Zuletzt ist auf 'Weiter' zu klicken. 
  
 {{ :public:k9_install_04.png?150 |}} {{ :public:k9_install_04.png?150 |}}
 +
 +Zuletzt ist auf 'Weiter' zu klicken.
  
 **Schritt 5: Einstellungen für Postausgangsserver** **Schritt 5: Einstellungen für Postausgangsserver**
Zeile 64: Zeile 64:
   * Port: 587   * Port: 587
   * Anmeldung erforderlich: Häckchen gesetzt   * Anmeldung erforderlich: Häckchen gesetzt
-  * Benutzername: ist die entsprechende E-Mail-Adresse wie z.b. 'niemensch@notraces.net'+  * Benutzername: ist die entsprechende E-Mail-Adresse wie z.b. 'beispiel@notraces.net'
   * Authentifizierungstyp: Passwort, normal   * Authentifizierungstyp: Passwort, normal
   * Passwort: das zur E-Mail-Adresse passende Passwort   * Passwort: das zur E-Mail-Adresse passende Passwort
- 
-Zuletzt ist auf 'Weiter' zu klicken. 
  
 {{ :public:k9_install_05.png?150 |}} {{ :public:k9_install_05.png?150 |}}
 +
 +Zuletzt ist auf 'Weiter' zu klicken.
  
 **Schritt 6: Kontooptionen** **Schritt 6: Kontooptionen**
Zeile 87: Zeile 87:
 **Schritt 7: Fast fertig!** **Schritt 7: Fast fertig!**
  
-Als letztes sind noch der Konto- und Anzeigename anzugeben. Ersterer dient der einfacheren Zuordenbarkeit wenn mehrere Konten genutzt werden, letztere ist der Name der den Empfängerinnen angezeigt wird.+Als letztes sind noch der Konto- und Anzeigename anzugeben. Ersterer dient der einfacheren Zuordenbarkeit wenn mehrere Konten genutzt werden, letzterer ist der Name der den Empfängerinnen angezeigt wird.
  
 {{ :public:k9_install_07.png?150 |}} {{ :public:k9_install_07.png?150 |}}
  
-Und jetzt ein letztes Mal auf 'Fertig' klicken und K9 ist fertig eingerichtet.+Und jetzt ein letztes Mal auf 'Fertig' klicken und K9 ist eingerichtet.
  
 Falls es dennoch Probleme gibt so kann [[https://datenkollektiv.net/kontakt/|uns]] geschrieben werden oder aber in der öffentlichen Dokumentation [[https://k9mail.github.io/documentation.html|nachgeschlagen]] werden. Falls es dennoch Probleme gibt so kann [[https://datenkollektiv.net/kontakt/|uns]] geschrieben werden oder aber in der öffentlichen Dokumentation [[https://k9mail.github.io/documentation.html|nachgeschlagen]] werden.