Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
public:emails_umziehen [2018/06/21 12:32] – [Webmail] merbdpublic:emails_umziehen [2022/04/28 11:40] (aktuell) – [Neuen E-Mail-Account einrichten] jankow@datenkollektiv.net
Zeile 68: Zeile 68:
  
 ===== Neuen E-Mail-Account einrichten ===== ===== Neuen E-Mail-Account einrichten =====
-==== Datenkollektiv Zertifikat einrichten ==== 
  
-Damit Thunderbird dem Zertifikat für die verschlüsselte Verbindung vertraut, muss das sogenannte [[:public:die_sache_mit_den_zertifikaten|Wurzelzertifikat]] des Datenkollektivs heruntergeladen und im E-Mail-Programm gespeichert werden.+Jetzt muss der neue Account eingebunden werden. Dazu wird einfach noch ein weiteres Konto angelegt siehe oben.
  
-Dazu folgenden Link mit der rechten Maustaste anklicken und "Ziel Speichern unter" wählen und die Datei an einen Ort auf deinem Computer speichern. +  wie das geht steht hier[[email_programm_einrichten|E-Mail-Programm einrichten]] 
- +  * bitte dabei beachtenDas automatische Einrichten wird meist noch nicht funktionierenDie [[email_programm_einrichten#manuell_konfigurieren|Daten]] müssen dann manuell eingegeben werden.
-  https://www.datenkollektiv.net/dkn_root_ca.crt +
- +
-Im Thunderbird E-Mail Programm auf -> Extras -> Einstellungen gehen und hier unter -> Erweitert den Reiter -> Zertifikate wählen. (auf anderen Betriebssystemen findet sich das auch unter -> Bearbeiten -> Einstellungen) +
- +
-{{:public:wurzelzertifikat_thunderbird1.png?250|}} +
- +
-Im folgenden Fenster bei "Zertifizierungsstellen" -> "Importieren" wählen. +
- +
-{{:public:wurzelzertifikat_thunderbird2.png?250|}} +
- +
-Und die vorher gespeicherte Datei auswählen. +
- +
-Jetzt sollte dein Email-Programm unsere Zertifizierungsstelle kennen und keine Zertifikatswarnungen mehr ausgeben. +
- +
-==== Neues Konto hinzufügen ==== +
- +
-Jetzt muss der neue Account eingebunden werden. Dazu wird einfach noch ein weiteres Konto angelegt siehe oben.+
  
 Diesmal sollten nach dem Eintrag von Namen und E-Mail-Adresse und dem **neuen Passwort** alle Einstellungen automatisch gefunden werden. Dazu auf **"Weiter"** klicken. Diesmal sollten nach dem Eintrag von Namen und E-Mail-Adresse und dem **neuen Passwort** alle Einstellungen automatisch gefunden werden. Dazu auf **"Weiter"** klicken.
- 
 ===== E-Mails kopieren ===== ===== E-Mails kopieren =====
  
Zeile 127: Zeile 108:
   * Adressbuch öffnen   * Adressbuch öffnen
  
-  Serveradresse: kolab.datenkollektiv.net+  Serveradresse: ldap.dknuser.de
   Basis-DN: dc=example,dc=org   Basis-DN: dc=example,dc=org
   Port-Nummer: 636   Port-Nummer: 636
Zeile 138: Zeile 119:
  
   * Eine Anleitung dafür gibt es hier: https://wiki.datenkollektiv.net/public/kalender_synchronisieren   * Eine Anleitung dafür gibt es hier: https://wiki.datenkollektiv.net/public/kalender_synchronisieren
-    * (mail.datenkollektiv.net durch -> kolab.datenkollektiv.net ersetzen.)+    * (mail.datenkollektiv.net durch -> ldap.dknuser.de ersetzen.)