Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
public:chwala [2020/05/06 10:49] – warnung in Abschnitt webdav verschoben jankow@datenkollektiv.netpublic:chwala [2020/05/06 10:58] (aktuell) – Seafile Hinweis entfernt jankow@datenkollektiv.net
Zeile 6: Zeile 6:
   * können mit anderen geteilt werden,   * können mit anderen geteilt werden,
   * und können auch per Webdav in die Ordnerstruktur eines PCs integriert werden.   * und können auch per Webdav in die Ordnerstruktur eines PCs integriert werden.
- 
-<WRAP center round tip 60%> 
-Übrigens: Unsere [[:public:seafile|Seafile Cloud]] kann auch in den Roundcube Webmailer eingebunden werden. Siehe: 
-  * https://wiki.datenkollektiv.net/public/seafile#seafile-integration_im_datenkollektiv-webmailer 
-</WRAP> 
  
 Wenn diese Funktionalität nicht ausreicht, dann ist evtl. unsere [[https://nextcloud.datenkollektiv.net/|Nextcloud]] das Richtige. Hier können darüber hinaus auch Verzeichnisse öffentlich geteilt werden. Außerdem gibt es einen Client für viele Betriebssysteme (Windows, Mac, Linux, Android, IOS). Siehe auch: [[nextcloud|die Anleitung zur Nextcloud hier im Wiki]] Wenn diese Funktionalität nicht ausreicht, dann ist evtl. unsere [[https://nextcloud.datenkollektiv.net/|Nextcloud]] das Richtige. Hier können darüber hinaus auch Verzeichnisse öffentlich geteilt werden. Außerdem gibt es einen Client für viele Betriebssysteme (Windows, Mac, Linux, Android, IOS). Siehe auch: [[nextcloud|die Anleitung zur Nextcloud hier im Wiki]]
Zeile 23: Zeile 18:
  
 Weiterhin kann ausgewählt werden, welche Zugriffsrechte der/die Betreffende haben soll. Natürlich ist auch das Teilen mit mehreren Personen möglich. Weiterhin kann ausgewählt werden, welche Zugriffsrechte der/die Betreffende haben soll. Natürlich ist auch das Teilen mit mehreren Personen möglich.
 +
 +===== Anderen Speicher - z.b. Nextcloud in Kolab einbinden =====
 +
 +In den Webmailer lässt sich ein beliebiger Speicher, der per Webdav verfügbar ist einrichten und zusätzlich oder anstatt des integrierten Dateispeichers nutzen.
 +
 +Dazu in die Datein-App des Webmailers wechseln. Ganz unten links (im Standard Theme) auf das Zahnrad klicken - und "Speicher hinzufügen" wählen.
 +
 +Hier können dann die Anmeldedaten für den Webdav-Speicher eingegeben werden. Folgendes Beispiel für unsere Nextcloud:
 +
 +{{ :public:kolab_nextcloud_per_webdav01.png?600 |}}
 +
 +Die URL für den Webdav-Speicher der Nextcloud lautet:
 +  * https://nextcloud.datenkollektiv.net/remote.php/webdav/
  
 ===== Kolab Files per Webdav einbinden ===== ===== Kolab Files per Webdav einbinden =====