Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Fragen zum Serverumzug ... und Antworten

Der Mailserver zieht um. Das bedeutet: Wir haben neue Server für unsere Dienste eingerichtet. Jetzt müssen die Daten vom alten Server auf den neuen übertragen werden. Leider ohne Kisten und Umzugswagen.

Wir haben die zugrunde liegende Software kolab auf den neuesten Stand gebracht, alles so gut wie möglich abgesichert und einige neue Dienste in Betrieb genommen.

Hinter den Kulissen viel. Nach außen ist die auffälligste Veränderung (hoffentlich) nur das veränderte Aussehen unser Webmail-Oberfläche. Wir haben uns von „Horde“ als Webmailer verabschiedet und bieten nun „Roundcube“ an. Wir glauben, dass die neue Oberfläche einfacher zu bedienen ist. Die Funktionalität ist ähnlich bzw. noch etwas erweitert.

Es gibt

  • Email-Ordner
  • Kalender
  • Aufgaben

Dateiablage

Neu hinzugekommen ist eine Dateiablage. Hier könnt ihr Dateien abspeichern - und von verschiedenen Orten darauf zugreifen. Ihr könnt auch E-Mail-Anhänge direkt dort speichern, bzw. von dort anhängen. Ihr könnt sie mit anderen teilen und auch von eurem Rechner mit „webdav“ darauf zugreifen. OpenOffice und PDF-Dokumente können online betrachtet werden, Textdateien sogar bearbeitet: Das Notizbuch für überall. Wem das nicht reicht: Bald gibt's noch mehr.

Auch bisher haben wir natürlich alle Verbindungen verschlüsselt angeboten. Das wird auch in Zukunft so sein. Wir haben unsere Verschlüsselungseinstellungen auf den neuesten Stand gebracht und bereinigen in Zukunft auch die Header der E-Mails besser. So werden keine IP-Adressen übermittelt und dein Standort bleibt anonym.

Ja und nein. Deine bisherige E-Mail-Adresse gilt weiterhin. Wir haben nur das Kuddelmuddel in unserer Datenorganisation beseitigt. Das hilft uns und dir - z.B. wenn du dich in Zukunft vieleicht mit deinem Passwort auch bei anderen Diensten anmelden willst.

Wenn deine E-Mail-Adresse bisher nicht aus vorname.nachname@notraces.net bestanden hat, dann haben wir eine solche zu deinem Account hinzugefügt - und sie zur primären E-Mail-Adresse gemacht. Mit dieser kannst du dich in Zukunft überall anmelden. Deine bisherige E-Mail-Adresse ist jetzt ein sog. Alias.

Am Webmailer kannst du dich auch mit deiner bisherigen Adresse anmelden.

Achtung: In deinem E-Mail-Programm muss unbedingt deine primäre E-Mail-Adresse als User-Name stehen.

Das ist nicht schön aber kein Grund zur Panik. Möglicherweise sind die Ordner nicht „abonniert“. Das kannst du im Roundcube Webinterface folgendermaßen machen:

→ Einstellungen (oben rechts) → Ordner (links) → und dann an alle Ordner, die du sehen willst, ein Häkchen machen.

Das sollte nicht sein. Bitte wende dich per Telefon oder E-Mail an uns. Du musst keine Angst haben. Nichts ist verlorgen gegangen. Aber möglicherweise ist mit deinem Postfach beim Umzug etwas schief gelaufen - z.B. dass dein Nutzername nicht richtig konvertiert wurde. Wir können das aber wieder richten.

Da müssen wir dich leider enttäuschen. Offensichtlich gab es während der Konvertierung auf das neue System im Hinblick auf die Termine einen Fehler. Das haben wir auch während unserer Tests schon gelegentlich beobachtet - aber leider nicht beheben können.

Am einfachsten ist es, du exportierst im alten System deine Termine und importierst sie im neuen System wieder. Wie das geht ist hier beschrieben.

Leider war es nicht ganz einfach, die Filterregeln aus dem alten System zu übernehmen. Am einfachssten du erstellst sie in Roundcube unter -> Einstellungen -> Filter neu.

Wenn du komplizierte Regeln hattest, die du unbedingt wieder brauchst, sag Bescheid. Dann können wir die auch für das neue System umschreiben.

Übrigens: Weiterleitungen kannst du auf die gleiche Art anlegen.

Ja, leider ist das ein Nebeneffekt der Umstellung. Wir konnten zwar die E-Mail-Adressen alle korrekt umstellen - allerdings stehen in den Ordner-Berechtigungen immer noch die alten Adressen drin. Da hilft nichts: du musst sie anpassen. Wie das geht, steht hier.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information