Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
faq-email [2019/12/17 16:35] jankow@datenkollektiv.netfaq-email [2020/03/06 17:10] (aktuell) jankow@datenkollektiv.net
Zeile 164: Zeile 164:
  
 Ganz oben steht dann der ''Return-Path: ''. Die ist der eigentliche Absender. Meist steht da eine ganz andere Adresse drin. Dann muss sich niemand Gedanken machen. Wenn dort tatsächlich die E-Mail-Adresse des Accounts steht, von dem die Mail angeblich kommt, dann ist es wahrscheinlich, dass der Account kompromittiert ist. Ganz oben steht dann der ''Return-Path: ''. Die ist der eigentliche Absender. Meist steht da eine ganz andere Adresse drin. Dann muss sich niemand Gedanken machen. Wenn dort tatsächlich die E-Mail-Adresse des Accounts steht, von dem die Mail angeblich kommt, dann ist es wahrscheinlich, dass der Account kompromittiert ist.
- 
-++++ 
- 
-++++ Seid ihr jetzt 'ne Kommerzbude? | 
- 
-Ja. Wir haben uns als datenkollektiv.net zusammen getan. Mit unseren Dienstleistungen wollen wir in Zukunft Geld verdienen (wir sind nicht mehr jung und brauchen es). Wir bieten als Kollektivbetrieb Internet-Dienste (wie E-Mail, Groupware, Web-Hosting) an, kümmern uns um lokale Netzwerke in Organisationen und Firmen und haben ein besonderes Interesse an Konzepten für (abhör)sichere Kommunikation. 
- 
-Kollektivbetrieb bedeutet: Bei uns gibt es keine Chefin, keinen Chef. Die Beteiligten operieren gleichberechtigt und Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Wir versuchen uns so zu organisieren, dass Wissen (um technische Sachverhalte, Abläufe,...) möglichst breit verteilt ist. 
- 
-Und natürlich hoffen wir, innerhalb eines Kollektivbetriebes unsere Lohnarbeit so erträglich wie möglich gestalten zu können. 
  
 ++++ ++++