Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Abwesenheitsbenachrichtigungen und Filter in Roundcube konfigurieren
Filter
Ankommende Mails können in Roundcube gefiltert werden, z.B. um
- Mails aus Mailinglisten gleich in einzelne Ordner zu sortieren
- Mails von bestimmten Absendern oder bestimmten Betreffs gleich zu löschen
- etc.
Filter werden im Roundcube-Webinterface unter
- → Einstellungen → Filter
konfiguriert.
Es können mehrere „Filtersätze“ konfiguriert werden mit je mehreren Filtern. Dabei ist zu beachten, dass nur ein Filtersatz zur gleichen Zeit aktiv sein kann.
Abwesenheitsbenachrichtigungen
Ihr könnt auch automatische Benachrichtigungen im Roundcube-Webinterface einrichten, z.B. für Abwesenheitsbenachrichtigungen.
Das funktioniert, wenn ein paar Punkte beachtet werden.
- → unter Einstellungen → Filter einen neuen Filter (z.B. im Filtersatz Roundcube, s.o.) einrichten:
- „Für eingehende Nachrichten“
- „Alle Nachrichten“
- → führe folgende Aktion aus: „Mit Nachricht antworten“
- Text und Betreff eintragen
- ganz wichtig: der Filter reagiert normalerweise nur auf eure primäre E-Mail-Adresse. Soll er auch auf andere Aliase reagieren müssen diese unter
- → „My additional e-mail address(es):“ eingetragen werden. (Enter nach Eintragen der Mailadresse fügt ein weiteres Feld hinzu.)
Bitte beachten: Die Benachrichtigung geht wirklich an alle E-Mails raus, auch an Mailinglisten, die ihr ggf. abonniert habt und auch an Spam-Absender.
Eine Möglichkeit, damit andere Mitglieder von Mailinglisten nicht alle eine Abwesenheitsbenachrichtigung erhalten, wäre z.B. sich Mailinglisten grundsätzlich an ein eigenes Alias schicken zu lassen.
Bitte beachten: Pro Absender wird höchstens eine Nachricht am Tag verschickt. Das lässt sich auch so konfigurieren, dass nur alle X-Tage eine Nachricht verschickt wird.