Sollen E-Mails über die Mailserver von uns versendet werden, so müssen folgende Einträge im DNS gesetzt werden. Diese Aufgabe muss nur von Kunden durchgeführt werden, wenn die DNS Verwaltung nicht vom Datenkollektiv übernommen wird.
TYPE | NAME | TTL | PRIO | VALUE |
---|---|---|---|---|
MX | @ | 7200 | 5 | mx2.datenkollektiv.net. |
MX | @ | 7200 | 10 | mx1.datenkollektiv.net. |
MX | @ | 7200 | 10 | mx3.datenkollektiv.net. |
MX | @ | 7200 | 30 | mx-b.datenkollektiv.net. |
CNAME
default._domainkey
7200
dkim1.datenkollektiv.net.
TXT
@
7200
"v=spf1 redirect=datenkollektiv.net"
CNAME
_dmarc
7200
_dmarc.datenkollektiv.net.
Für Mailinglisteninhaber, die ihre Mailinglistendomain bei uns hosten, ihre Domain (DNS) aber selbst verwalten, sind folgende Einträge nötig:
A
<Eure Subdomain>
7200
157.90.100.226
AAAA
<Eure Subdomain>
7200
2a01:4f8:fff0:a9::226
TYPE | NAME | TTL | PRIO | VALUE |
---|---|---|---|---|
MX | <Eure Subdomain> | 7200 | 10 | lists.datenkollektiv.net. |
TXT
<Eure Subdomain>
7200
"v=spf1 redirect=lists.datenkollektiv.net"
CNAME
_dmarc
7200
_dmarc.lists.datenkollektiv.net.
CNAME
mailman._domainkey
7200
dkim2.datenkollektiv.net.
Folgendes ist ein Beispiel in einer üblichen („bind“) Notation für die Domain listen.meine-domain.de:
listen IN A 157.90.100.226 listen IN AAAA 2a01:4f8:fff0:a9::226 listen IN MX 10 lists.datenkollektiv.net. listen IN TXT "v=spf1 redirect=lists.datenkollektiv.net" mailman._domainkey.listen IN CNAME "dkim2.datenkollektiv.net." _dmarc.listen IN CNAME "_dmarc.lists.datenkollektiv.net."
TXT
<Externe Domain>
7200
include:lists.datenkollektiv.net
…CNAME
mailman._domainkey
7200
dkim2.datenkollektiv.net.